
Liquid Orchestra: Wer möchte mitspielen?
Der Berliner Komponist H. Johannes Wallmann lädt anlässlich des 100. Geburtstags von John Cage ein, sich am Abend des 3. Oktober 2012 im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie aktiv zu beteiligen.
Ähnlich dem Prinzip von Liquid Feedback, ist das Liquid Orchestra für Profis, Laien und Publikum eine Art musikalisches Selbstorganisationsspiel aus Klang, Stille, Chaos und „neu zu entdeckender Schönheit“, wie es heißt. Das Spiel selbst ist eine Auseinandersetzung mit Cage´s Musikdenken und der darin gedachten Freiheit. Aber es verdeutlicht zugleich auch (was wir aufgrund der Ressourcenknappheit längst alle wissen), dass eben nicht „alles geht“.[ref]integralart.de [/ref]
Den Musikern übernehmen unterschiedliche Verantwortungsbereiche. Wer eine traditionelle Teilung zwischen Publikum und Orchester erwartet, wird enttäuscht. Die Musiker sitzen im Raum, um das Publikum herum verteilt. Es geht darum, sich unter Musikern und Publikum miteinander zu vernetzen.
Im Wechselspiel zwischen stillem Hören und musikalischer Aktivität geht es darum, gemeinsam (und jenseits aller Ichsucht) ein musikalisches Ganzes entstehen zu lassen, das mehr als die Summe seiner Teile ist.[ref]ebenda [/ref]